Logo

Stadtteilverein Vauban e.V.
Der aktive Bürgerverein in Freiburgs Modellstadtteil Vauban

Ukraine
• Infos

Veranstaltungen/Termine

Datum

Uhrzeit

Titel der Veranstaltung

Ort

bis 30. Juni
 Logo
Mo-Fr 9:30-12h, 13-18h
Ausstellung
Das Atelier Kunst Vauban zeigt in der Ausstellung Bilder von Detlev Krüger-Sperling mit semi-expressionistischen Aquarellen plus Werke in Acryl aus seiner „Veggie“-Serie und digital erstellte Cartoons von Ric da Luz über den Alltags-Wahnsinn aus Politik und Gesellschaft.

Die Ausstellung ist seit 8. Mai und noch bis 30. Juni in der Stadtteilbibliothek Haslach Mo-Fr 9:30-12h, 13-18h zu sehen.
Stadtteilbibliothek Haslach (an der Staudinger Schule), Karl-Kistner-Str. 59
Stadtbahn 5, Haslach-Bad
Samstag 3. Juni

  Logo
10:30 Uhr
11:30 Uhr
Wildblumen-Tour 2
• Wilde Orchideen im Jennetal II
Orchideen in den Blumenwiesen des Jennetales (Schönberg) entdecken, wie z.B. Purpur-Knabenkraut, Pyramidenorchis, Bocks-Riemenzunge, Hummel-Ragwurz, Bienen-Ragwurz, Helm-Knabenkraut, Mücken-Händelwurz, u.a. Leichte Rundwanderung, mäßiger Anstieg, Gesamtlänge: ca. 4,5 km. Rückfahrt mit dem SBG-Bus 7240, oder per Rad.
Mehr Infos siehe auch unter Aktivitäten.
Treffpunkt mit Rad: 10:30 h am Quartiersladen, Vaubanallee 18

Treffpunkt mit Bus/Auto: 11:30 h Ebringen Kirche
Samstag 10. Juni

 Logo
14-17 Uhr
Reparatur-Café
Bis 16 Uhr können Geräte oder Textilien zum gemeinsamen Reparieren vorbei gebracht werden. Infos auch bei Quartiersarbeit.
Familienzentrum Kita Wiesengrün
Samstag 17. Juni

  Logo
10:15 Uhr
Wildblumen-Tour 3
• Blütenpracht auf dem Feldberg
Beim Rundweg um Seebuck und Grüble die Landschaft und die Blumenvielfalt erleben. Es blühen: Arnika, Orchideen, Alpenhelm, Fettkraut u.v.a. Kleines Picknick und Einkehr zum Schluß in Café oder Hütte sind möglich. Leichte Wanderung, Anstieg von ca. 200 Höhenmetern, Gesamtlänge der Tour zu Fuß: ca. 8 km.
Mehr Infos siehe auch unter Aktivitäten.
Treffpunkt 1: Wiehre Bahnhof
Höllentalbahn Richtung Titisee
Abfahrt: 10:15 Uhr
Treffpunkt 2: Feldberg, Haus der Natur
11:30 Uhr
Samstag 1. Juli

  Logo
10:15 Uhr
Wildblumen-Tour 4
• Attraktion am Feldberg: Der Gelbe Enzian
Der Gelbe Enzian war fast ausgerottet, weil aus den Wurzeln Schnaps gebrannt wurde. Heute ist er streng geschützt und hat sich auch am Feldberg gut erholt. Beim Rundweg über Grüble und Feldberg-Gipfel sind viele Bergblumen zu bewundern, wie, Arnika, Türkenbund, Knabenkraut u.v.a. Einkehr zum Schluß in Café oder Hütte sind möglich. Leichte Wanderung, Anstieg von ca. 200 Höhenmetern, Gesamtlänge der Tour zu Fuß: ca. 8 km.
Mehr Infos siehe auch unter Aktivitäten.
Treffpunkt 1: Wiehre Bahnhof
Höllentalbahn Richtung Titisee
Abfahrt: 10:15 Uhr
Treffpunkt 2: Feldberg, Haus der Natur
11:30 Uhr
Sonntag 24. Sep.

  Logo
10:30 Uhr
Radtour nach Endingen/Kaiserstuhl
Im Rahmen unserer Stadt-Land-Partnerschaft mit Endingen am Kaiserstuhl unternehmen wir auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Radtour. Die Route weist nur geringe Höhenunterschiede auf, tendenziell geht es sogar leicht bergab. Drum können auch gut SeniorInnen und Kinder mitfahren. Per eBike unterwegs zu sein geht auch – aber bitte dann die Fahrweise an die Normalradelnden anpassen!

Die Tour ist aber noch in Planung. Genauer Termin und Route veröffentlichen wir hier Ende August.

Es steht aber jetzt schon fest, dass wir in Endingen wieder in eine schöne Strausse, bzw. schönes Lokal einkehren werden. Rückkehr ist dann auch mit der Bahn möglich. Auf jeden Fall wird die Radtour, so wie immer, zu einem schönen Erlebnis!
Treffpunkt Marktplatz Vauban
Freitag 8. Dez.

  Logo
ab 16:00 Uhr
Wein, Kunst & Käse 2023
Es geht los um 16:00 Uhr mit der Vernissage zur Ausstellung (Eintritt frei). Um 18:00 Uhr beginnt die Weinprobe mit Verköstigung (Eintritt nur mit Karte).
Samstag 9. Dez. und Sonntag 10. Dez. ist die Ausstellung geöffnet. Es wird verschiedene Darbietungen geben. Genaueres wird nach den Sommerferien hier bekannt gegeben.
Stadtteilzentrum Vauban Großer Saal
Weitere Termine gibt es auch im Kulturkalender auf der Webseite Vauban-vernetzt.









Alle Rechte bei Stadtteilverein Vauban e.V. – www.stadtteilverein-vauban.de
Datenschutzerklärung | Web-Design: naturConcept, Freiburg im Breisgau