|
|
• Infos |
|
||
Verbilligte Restexemplare des Schönberg-Buches |
Verbilligte RestexemplareSchönberg-BuchDas Schönberg-Buch gibt über Geschichte, Kultur, Geologie und Botanik so umfassend Auskunft, wie kein anderes Werk. Wer sich mit dem Hausberg Freiburgs beschäftigt, hat es zu schätzen gelernt und auch noch nach vielen Jahren wird es sein berechtigtes Dasein behaupten.Ernst Lavori hatte im letzten Jahr aus Altersgründen seinen Verlag aufgegeben. Wir haben einige Restexemplare des Schönberg-Buches erhalten, die wir zum Sonderpreis von 19 Euro (statt 29 Euro) unseren Mitgliedern und BewohnerInnen Vaubans anbieten. Einfach per eMail an kontakt (Ät ) stadtteilverein-vauban.de oder Telefon 0761-76 99 43 70 (AB) bei uns bestellen, Abholung im Büro, ansonsten ist auch Lieferung innerhalb Vaubans möglich. Ausnahmsweise Kein Versand per Post!Abholung im Büro. Sprechzeiten siehe unter Kontakt. |
||
Die schönsten Rad-Touren von Freiburg zum Kaiserstuhl. Muster hier im Download! |
Landschaft zum GenießenDie schönsten Rad-Tourenvon Freiburg zum KaiserstuhlDie Rad-Touren-Broschüre ist im März 2020 erschienen und sie ist in Geschäften in Vauban (Ken active, RADieschen), bei der Quartiersarbeit, bei Rombach in der Bertoldstrasse 10, in der Tourist Information (Altes Rathaus), und beim VCD Südbaden zum Preis von Euro 5.- erhältlich. Sie ist aus dem Projekt der Stadt-Land-Partnerschaft 'Endingen-Vauban' entstanden. Alle dort vorgestellten Touren hat der Stadtteilverein Vauban zusammen mit Endinger und Freiburger RadlerInnen ausprobiert.Die Broschüre gibt es im praktischen Standardformat 21 x 10,5 cm und paßt damit gut in Lenkertaschen mit Klarsichtfach. Die 76 Seiten werden von einer Spiralbindung zusammen gehalten und sind auf extra starkem Recyclingpapier und Umschlagkarton gedruckt. Rechts neben jeder Etappenbeschreibung findet sich der dazu passende Kartenausschnitt mit den markierten Routen. Viel Wissenswertes zu Landschaft und markanten Punkten wird erwähnt. Versand – praktikable Lösung in Corona-Zeiten!Auch im Versand kann die Broschüre beim Stadtteilverein Vauban bestellt werden: als Büchersendung z.B. 1 Exemplar zu Euro 5.- plus Versand Euro 2,50 (zum Bestellen einfach auf den Button links klicken!).Siehe dazu auch unsere Seite "Rad-Route Vauban-Endingen" mit der allerersten Beschreibung von 2014 einer Radtour Vauban – Endingen. |
||
Aktuellen Flyer des Stadtteilverein Vaubans als pdf herunterladen (308 KB, 2 S. DIN A4 Druckversion) Flyer als pdf herunterladen (304 KB, 6 S. Bildschirmversion) |
Der Flyer mit vielen Ideen zum Mitmachen
|
||
Mauersegler in Vauban |
„Wo bleiben die Mauersegler?“lautet der Titel des Doku-Kurzfilmes von Reinhold Prigge. Jedes Jahr kommen diese Zugvögel etwa Anfang Mai zum Nisten zu uns ins Quartier und bleiben bis ca. Anfang August. Der Dokufilm zeigt die Flugkünste der schnellen Vögel in der Luft und an den Nistkästen, an Neubauten und den ehemaligen Kasernengebäuden wie der DIVA. Ein Interview mit Mathias Schmidt (†), Mauersegler und Krähenexperte des NABU-Freiburg erläutert, wovon sie sich ernähren und warum sie an und in (älteren) Gebäuden nisten. Die Premiere dieses Films war im Oktober 2020 im Rahmen einer Veranstaltung und er kam sehr gut an. Der Stadtteilverein Vauban hatte ihn im Rahmen des Projekts zum Stadtjubiläum in Auftrag gegeben. Dauer 11 min., eine vorführfähige Version kann auf USB-Stick zugesandt werden (Kosten 9 €, davon ca. 6 € für den Stick).Der Film eignet sich auch für Schulen als Einstieg in das Thema 'Zugvögel in der Stadt'. Dazu kann das Büchlein „Appi, der Mauersegler“ bezogen werden, eine informative Geschichte, anschaulich geschrieben von dem Schüler Elio Matthias Becker. Kosten 7,50 plus Porto 1,55 € (der Stadtteilverein Vauban hat noch einige Restexemplare, bitte anrufen oder eMail senden). |
||
Download als pdf |
Faltblatt zum Ausflugsgebiet SchönbergBeim Runden Tisch zu den Schönbergwiesen entstand die Idee, ein Faltblatt zur Problematik der unterschiedlichen Nutzungen zu erstellen. Auch bei der Veranstaltung Ende Oktober 2017 (s.a. Vauban actuel 4/17) wurde eine Information dazu als wichtig und sinnvoll betrachtet. Aus Projektmitteln der Quartiersarbeit, die vom Amt für Soziales bezuschusst wird, konnte nun in Kooperation mit Mitgliedern des Runden Tisches das geplante Faltblatt erarbeitet werden. Kostenlos, bzw. bei Abnahme von mehreren Exemplaren gegen kleine Spende, zu beziehen bei der Quartiersarbeit. Den Flyer gibt es hier auch zum Download als pdf-Datei (456 KB). |
||
Download als pdf |
Sport- und Freizeitangebote in VaubanIm Plan sind viele öffentlich nutzbare Einrichtungen in Vauban aufgeführt: Grünanlagen, Treffs für Kinder und Jugendliche, sowie Initiativen zum gemeinsamen Gärtnern, u.v.m. Das soll es vor allem migrierten BewohnerInnen erleichtern, sich im Quartier zurecht zu finden und die Einrichtungen nutzen zu können. Beschreibung der einzelnen Anlagen in deutsch und in englisch. Maßstab 1:4000, kostenlos, bzw. gegen kleine Spende, zu beziehen bei der Quartiersarbeit. Den Flyer gibt es hier auch zum Download als pdf-Datei (1100 KB). |
||
|
QuartiersplanMit Hausnummern, Straßenverzeichnis, Anreiseskizze und Infoadressen Maßstab 1:4000, Preis 0,50 € Vauban steht vor dem Ende – gemeint ist natürlich die Vollendung der Bebauung! Mit der Fertigstellung des Gewerbegebäudes an der Merzhauser Straße auf dem Grundstück V8 gehören nun die Baustellen der Vergangenheit an. Das waren für den Stadtteilverein Vauban gute Gründe, 2014 einen neuen und endlich kompletten Quartiersplan Vauban herauszugeben. Der aktuelle Plan wurde erstellt, wie zuvor die Pläne von 2005 und 2007, von Landschaftsplaner eRich Lutz. Erhältlich ist der neue Quartiersplan zum Stückpreis von 50 Cent bei der Quartiersarbeit und im Büro des Stadtteilvereins Vauban. Wiederverkäufer können sich an den Stadtteilverein Vauban wenden, Tel: 0761-76 99 43 70 oder eMail: quartier(ät)stadtteilverein-vauban.de (Mindestabnahme 50 Stück). Tipp:Der Quartiersplan ist auch in den Vauban-Broschüren (siehe unten) des Stadtteilvereins Vauban enthalten.Muster in geringer Auflösung zur Ansicht: Download als pdf-Datei. |
||
deutsch/französisch Flyer zur Broschüre: Download als pdf-Datei (736 KB) englisch/chinesisch |
• Überarbeitete NeuauflageVauban-Broschüre:Quartier Vauban FreiburgEin Rundgang • Une VisiteBroschüre des Stadtteilvereins Vauban, in deutsch und französisch Erscheinungsdatum 03/2014 52 Seiten, Format A4 in Farbe, zahlreiche Fotos, Schutzgebühr Euro 4.- Inhalt:Geschichte / histoireLeben im Quartier / la vie en Vauban Ökologisch mobil / une mobilité douce Energie Gemeinsam Bauen und Wohnen / båtir et habiter ensemble Bürgerbeteiligung / Participation citoyenne Soziales und Kultur / social et culturel Jung und Alt / jeunes et vieux Handel und Gewerbe / commerces et métiers Zum Editorial Bestellungen für Adressen in Vauban:Bitte Umschlag mit Adresse und 4,00 Euro (oder Briefmarken) je Broschüre in den Briefkasten des Stadtteilvereins Vauban im Stadtteilzentrum, Westeingang, Alfred-Döblin-Platz 1, einwerfen. Zusätzlich bitte vermerken: "Broschüre Vauban, dt./fr. oder engl./chin." Dann kommt die Broschüre direkt in Ihren Briefkasten.Die Broschüren werden außerdem angeboten von:
|
||
Vauban-Video auf DVD |
VAUBANBlick-Winkel eines Stadtteils/Perspective of an Urban DistrictDokumentarfilm von Bodo Kaiser, Freiburg 2010/2012DVD und Blu-ray Disc, 56 Min. Version mit englischen Untertiteln Der Dokumentarfilm zeigt die ganze Breite und bunte Vielfalt des nachhaltigen und sozialen Lebens im Modellstadtteil. Viele haben mitgewirkt: Kinder in KiTas, in der Schule und von Spielstraßen und Plätzen, KünstlerInnen aus verschiedenen Bereichen, BewohnerInnen, die erzählen, was sie zum Umzug ins Quartier bewogen hat und schließlich Mitglieder des Stadtteilvereins Vauban mit der Quartiersarbeiterin. Letztere stellen auch die Frage, welche Rolle die Bürgerbeteiligung spielt und wofür der Stadtteil modellhaft sein könnte oder sollte. Neben Impressionen von der nachhaltigen Architektur und den umweltfreundlichen Verkehrsmitteln, informiert der Film auch über Passiv-, Null- und Plusenergiehäuser und gewährt Einblicke in Wohnungen, Haustechnik und das dezentrale Hackschnitzel-Blockheizkraftwerk. Die vielen Originaltöne und Musikbeiträge, sowie der schwunghafte Schnitt machen die Dokumentation zu einem informativen und kurzweiligen Film. Idee, Kamera und Produktion: Bodo Kaiser Preise und Versand siehe Bestellformular |
||
Download als pdf |
Mobil sein in VaubanDer Flyer gibt einen schnellen, und informativen Überblick zum zukunftsweisenden Verkehrskonzept in Vauban. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
Und es gibt den Flyer hier auch zum Download als pdf-Datei (608 KB). |
||
Aufdruck: |
Kuli mit Vauban-NoteAngeregt durch den Titel eines Buches französischer Journalisten zu Vauban haben Stadtteilverein Vauban und Quartiersarbeit Kulis wie folgt beschriften lassen: "vivre ensemble autrement - anders leben". Der Schaft ist aus heimischer Buche, die grünen Teile sind aus chlorfreiem Kunststoff hergestellt.Hier gibt's die Kulis:Die schicken Kulis können zum Preis von 1 Euro (nur wenig mehr als der Selbstkostenpreis) im Büro der Quartiersarbeit sowie in der Buchhandlung 'Ken active' - Nähe Haltestelle Vauban Mitte - erworben werden. Außerdem bei Veranstaltungen, Vaumobil und im Versand (EURO 1.00)!BewohnerInnen, die beim Stadtteilverein Mitglied werden, erhalten einen Kuli und eine Vauban-Broschüre gratis. |
Alle Rechte bei Stadtteilverein Vauban e.V. – www.stadtteilverein-vauban.de
Datenschutzerklärung | Web-Design: naturConcept, Freiburg im Breisgau |